Der nächste Clubabend (corona bedingt wieder virtuell über den i57 Video Chat und per i57 Relais) findet am 19.März 2021 um 19:30 statt. Gäste wie immer herzlich willkommen. SWLs gerne per Videochat einwählen.
Author Archives: dh0sk
Aktueller Status des Nordwestserver Verbundes
Jörg, DD1GO hat nun ein ´Dashboard´ für den Nordwestserver Verbund auf www.i57.de erstellt. Hier kann man nun immer aktuell sehen welche Relais zur Zeit aufgeschaltet sind. Zu erreichen unter www.i57.de rechts unten im Menue oder über direkten Link unter https://i57.de/status.html
Weitere Ideen zur besseren Visualisierung des Nordwest Server Status gerne zu uns.
Neuer Zugang im Nordwestserver Verbund
Der analoge Relaisverbund ´Nordwestserver´erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Vorteil ist das alle Sysops sich zwanglos mit Ihren Relais auf DB0WTV-L (mit Rechnerstandort an der Hochschule Bremen) aufschalten können. Bei fast allen Relais kann man durch senden von DTMF D1# zum Nordwestserver schalten. Jedes Relais hat aber seine individuelle Konfiguration auf der eigenen Ausgabe. Mittlerweile kann man durch den kompletten Nordwesten fahren und sich von Relais zu Relais schalten. Neu ist nun das Relais DB0ET (438,9250MHz) auf dem Leuchtturm Campem bei Emden. Das Relais soll Mitte des Jahres wieder aufgebaut werden läuft aktuell aber im Testbetrieb beim Sysop DF5KX aufgrund von Arbeiten am Leuchturm (siehe Bild). Infos unter www.db0et.de. Dies ist eine schöne Bereicherung für den Nordwestserver das das Relais auch die Nordsee-Inseln sehr gut abdeckt. Wir freuen uns über noch mehr Aktivität auf unserem schönen Nordwestserver.
Heute Abend virt. Clubabend
i57 plant 50MHz/6m Bake

BILD: Kurzwellen WSPR-Bake im i57 Clubheim
Aufgrund des großen Erfolges unserer DL0PBS Kurzwellen WSPR Bake für die Bänder 10m, 20m, 30m, 40m und 80m welche am Clubheim an der Eigenbau-Antenne von Zintus, DL7BK arbeitet, wird nun überlegt eine spezielle 50MHz WSPR Bake zu bauen. Für den elektrischen Aufbau hat sich Hans, DG7JT bereit erklärt – mechanischer Aufbau kann durch Kai, DH0SK realisiert werden. Geplant ist hier der Betrieb an einem lbd/2 Dipol in Nord-/Süd-Richtung. Als Standort wäre das OV-Heim oder noch besser der Standort von DB0PBG (BBS-Papenburg) geeignet. Erste Überlegungen laufen hier wie eine Realisierung bis Mitte des Jahres gemacht werden kann. Ideen bitte an uns als Kommentar hier im Anschluß an diesen Beitrag.
siehe auch: i57-WSPR-Bake
TowerCam Emslandrelais
Wie der ein oder andere schon bemerkt hat, wird unsere Tower-Cam der Emslandrelais nicht immer korrekt auf dem Server ge-updated. Durch manuellen Reset kann man die Kamera aber immer wieder ‘anschubsten’ was aber mit Arbeit verbunden ist. Die Kamera ist mittlerweile 14Jahre im Dauereinsatz (draussen bei Wind und Wetter). Nun ist es aber dringend an der Zeit eine neue Kamera anzuschaffen. Hier werden einige Spenden benötigt um eine ggf. drehbare und auch eine mit noch besserer Auflösung anzuschaffen. Wer etwas spenden möchte, kann dies über das i57 Relaiskonto machen. Kontonummer bitte per Anfrage.
Hier mal eine Zeitraffer Aufnahme unserer i57 Tower-Cam über dem Emsland.
Die neue Kamera soll mit weiteren Verbesserungen am Ham-Net nun im Frühjahr 2021 aufgebaut werden. Die Kamera soll aber vorher zu Testzwecken und ersten Versuchen angeschafft werden. Ein Testlauf kann dann unten am Turm gemacht werden.
Erster Clubabend am 15.01.21
Das Jahr ist noch jung und wir haben schon wieder den 3.Freitag im Monat und damit den ersten Clubabend im neuen Jahr.
!! Termin ist der kommende Freitag d. 15.01.2021 ab 19:30 !!
Die letzten Clubabende haben wir über unsere schönen Relais durchgeführt. Zum Jahresbeginn wollen wir den Clubabend Corona bedingt über den i57 Videochat durchführen. Hier haben wir die Möglichkeit uns auch im neuen Jahr zu sehen. Auch Gäste können sich gerne einloggen bzw. zuschalten. Der Videochat wird auch mehr und mehr abends für ATV Zuspielungen genutzt.
Einfach unten stehenden Link folgen und warten bis Abfrage kommt. Mit Callsign einloggen, Kamera und Ton freigeben. Wer über Handy kommt klickt auf Webversion oder Launch in Web. (Handy dann bitte quer halten)
Also wir sehen uns hoffentlich alle am 15.01.2021 um 19:30 unter folgenden Link: